Aktuelle Info zum DDD:

Der Dokumenten-Druck-Dienst ist mittlerweile in die Jahre gekommen und der Bedarf nach diesem Dienst hat stark nachgelassen im Zuge von StudIP und Co., so dass dieser Dienst zum 01.11.2021 eingestellt worden ist. Euer Guthaben ist wohl dokumentiert. Wir schreiben Euch in den nächsten Wochen und Monaten per E-Mail an und informieren Euch über das weitere Vorgehen.

Was ist der DDD?

Der Dokumenten-Druck-Dienst (DDD) ist etwa 2003 von Studierenden gegründet worden, um alte Klausuren für Übungszwecke zu speichern und „on demand“ auszudrucken. Später sind viele Scripte hinzugekommen, die wir für im Schnitt für 3 cent pro Seite ausdrucken. Damit umgeht ihr die vollen Drucker-Queues des Rechenzentrums.
Für die Nutzung des DDD muss ein Guthaben im Shop eingezahlt werden. Dies werdet ihr spätestens zum Klausurenzeitraum verbrauchen, da gerade die alten Klausuren für die Klausurvorbereitung super nützlich sind.

Bei Fragen zum DDD stehen wir Euch natürlich gern zur Verfügung.